top of page

Exkursion ins Taubertal


Röttingen, 15.06.2024

Unser Ausflug ging an die Landesgrenze zu Baden-Württemberg ins Taubertal zum Weingut Hofmann und in die Weinlage "Röttinger-Feuerstein". Bei der Wanderung durch den "Feuerstein" erläuterte uns Jürgen Hofmann was dieses Terroir so einzigartig macht. Woher der Bezug zum "Feuer" kommt und was es mit dem Gestein dem sog. "Flint" auf sich hat. Dieser Stein, der überall im Weinberg zu finden ist, riecht, sobald man ihn gegeneinander schlägt, leicht nach Zündplättchen. Diese "flintige" Note kann man auch im Wein verspüren.


Im Weinberg und anschließend im Weingut verkosteten wir: Cuvée Flint, Silvaner, Riesling, Tauberschwarz (autochthone Rebsorte) und Spätburgunder R. Beeindruckt waren wir vom im 580 l Granitfass ausgebauten Silvaner im Vergleich zu seiner Variante im Edelstahl. Wow! Beide sind tolle Silvaner, aber anscheinend liebt Silvaner den Granit, denn diese Version zeigte noch mehr Facetten, mehr Dichte, Körper und Frucht bei schöner Frische. Gratulation zu diesem Wein!


Vermutlich spielt die Qualität des Granits eine entscheidente Rolle. Dieser über 450 Mio. Jahre alte Granit kommt aus Schweden und ist weltweit einer mit der höchsten Dichte. Das Fass wurde 50 km entfernt, in Gamburg, in der Firma Hofmann Naturstein, von Weinbruder (Wb) Friedhelm Alt entworfen und unter seiner Ägide hergestellt.


Herzlichen Dank an Wb Friedhelm Alt für die Organisation.

















Bilder: Hanne-Birgit Wiederhold-Alt, Peter Doneis

Text: Peter Doneis

bottom of page