Von den Corona-bedingten Einschränkungen haben wir uns im Vorstand und Bruderrat der Weinbruderschaft Franken nicht beeindrucken lassen. Nachdem es mit den Impfungen stetig voran geht, haben wir für das zweite Halbjahr 2021 viele interessante Veranstaltungen geplant, die wir Ihnen hier vorstellen.
Wir freuen uns auf hoffentlich bald wieder möglichst viele, anregende Begegnungen, interessante Gespräche und jede Menge gute Weine.

Programm 2. Halbjahr 2021
Veranstaltungsprogramm der Weinbruderschaft Franken
für die Monate Juli bis Dezember 2021
Wichtiger Hinweis: Diese Veranstaltungen sind vorbehaltlich der Lockerung bisheriger Ausgehbeschränkungen bzw. des Versammlungsverbots geplant worden. Falls durch die Corona-Pandemie erlassene Verbote bis dahin immer noch oder gar wieder gelten, müssen wir die Veranstaltungen leider absagen. Nr. 2021-7 Samstag, 10. Juli 2021, 15.30 Uhr (Abfahrt) Vinotonale - Open Air Konzert im Weingut Rainer Sauer (begrenzte TN-Zahl) Ort: Weingut Rainer Sauer, Escherndorf Abfahrt: Bushaltestelle Bismarckstraße, am Hbf Würzburg vor dem Posthochhaus
Im Rahmen des Klassikfestivals an der Mainschleife erleben wir ein Open-Air Konzert im Weingut. Dort spielt das Posaunenquartett OPUS 4 verschiedene Werke – von Bach bis Gershwin.
Genussbeitrag: 40 € für Konzertbesuch und Busfahrt Organisation und Moderation: Oliver Seichter und Barbara Becker
Nr. 2021-8 Samstag, 28. August 2021, 16 Uhr (Abfahrt) Segnung der Ersten Traube (max. 50 TN) Ort: Astheim Abfahrt: Bushaltestelle Bismarckstraße, am Hbf Würzburg vor dem Posthochhaus
Zunächst besichtigen wir den Weinort Astheim und die Kartause. Danach folgt ein Wort-Gottesdienst mit der Segnung der ersten Trauben. Anschließend stellen Astheimer Winzer in der Kartause zu einer Brotzeit acht Weine vor.
Genussbeitrag: 45 € für Busfahrt, Brotzeit, Wein und Wasser
Organisation und Moderation: Franz Sauer
Nr. 2021-9 Montag, 20. September 2021, 19 Uhr Vorstellung des Meisterpreises 2021 Ort: Eibelstadt, Rathauskeller, Marktplatz 2
Der Preisträger des von der Weinbruderschaft Franken zum dritten Mal vergebenen Meisterpreises stellt an diesem Abend sein Meisterprojekt vor und präsentiert dazu einige Weine.
Genussbeitrag: 15 € für Wein & Wasser Organisation: Peter Schwappach, Herbert Isemann-Brendel
Nr. 2021-10 Donnerstag, 21. Oktober 2021, 18.30 Uhr Wein und WeideRind – From Nose to Tail (max. 40 TN) Ort: Gutsschänke Schützenhof, Mainleitenweg 48, 97082 Würzburg
Die Teilnehmer erwartet im Restaurant von Weinschwester Gudrun Berndt ein Fünf-Gang-Menü, das Lorenz Berndt und sein Team aus einem regionalen Bio-Weiderind zubereitet. Dazu bietet die Winzerin Tanja Strätz korrespondierende Weine vom Juliusspital an.
Moderation: Tanja Strätz
Genussbeitrag: 90 € für ein 5-Gang Menü mit Weinen Organisation: Gudrun Berndt, Oliver Seichter
Nr. 2021-11 Samstag, 23. Oktober 2021, 18 Uhr Wein und Dienst am Menschen Ort: Gartenpavillon der Stiftung Juliusspital, Würzburg
Gemeinsam mit der Stiftung Juliusspital und anderen Organisationen gestalten wir einen Abend um diese Themen. Dazu werden Weine des Juliusspitals gereicht. Weitere Informationen folgen im Laufe des Sommers.
Genussbeitrag: wird noch mitgeteilt Organisation: Frieder Sünderhauf, Peter-Georg Kriener und Oliver Seichter
Nr. 2021-12 Freitag, 29. Oktober bis Montag, 1. November 2021 Exkursion an die Mosel Ort: Traben-Trarbach
Nachdem die bereits 2020 geplante und wegen Covid-19 abgesagte Exkursion ins Burgund auch in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, haben wir als Alternative eine „kleine Exkursion“ an die Mosel geplant. Details entnehmen Sie bitte dem beigelegten Flyer.
Bitte melden Sie sich mit dem beiliegenden Bogen bei WB Heiko Paeth an. Organisation: Prof. Dr. Heiko Paeth, Peter Schwappach, Steffen Röschert
Nr. 2021-13 Montag, 8. November 2021, 18 Uhr Montagsrunde: Sekt-Seminar (max. 30 TN) Ort: Wein.Kultur.Gut Schloss Sommerhausen, Hauptstr. 25, 97286 Sommerhausen Treffpunkt: neuer Betriebshof, südliche Gartenstraße, Sommerhausen
Unter Moderation unseres Kellermeisters Hermann Mengler erfahren die Teilnehmer, wie aus einem Sekt-Grundwein das spritzige Getränk entsteht, das sich bei Frankens Winzer steigender Beliebtheit erfreut. Dabei wird auch erklärt, was der Unterschied zwischen Schaumwein, Prosecco, Secco, Sekt und Champagner ist. Weingutsleiter Martin Steinmann, der Sohn unseres vor kurzem erst verstorbenen Weinbruders Kaspar Steinmann, führt uns zunächst durch sein neu errichtetes Betriebsgebäude. Anschließend legen wir im historischen Schloss Sommerhausen mit einer Brotzeit die Grundlage für eine Sektprobe. Genussbeitrag: 40 € für eine Betriebsführung mit Sektprobe und Brotzeit Organisation: Hermann Mengler, Martin Steinmann
Nr. 2021-14 Samstag, 20. November 2021, 18 Uhr Festabend der Weinbruderschaft mit Neuaufnahmen Ort: Panorama-Ebene im Congress Centrum Würzburg, Pleichertorstraße 5, Würzburg
Beim Festabend der Weinbruderschaft Franken werden zum einen neue Weinschwestern und Weinbrüder aufgenommen. Zum anderen wird der Sieger des Winzer-Ehrenpreises 2021 zum Thema „100 Jahre Rieslaner“ geehrt.
Genussbeitrag: 105 € für festliches Menü, Sekt, Weine, Wasser Organisation: Oliver Seichter und Bruderrat
Nr. 2021-15 Montag, 13. Dezember 2021, 18 Uhr Mitgliederversammlung der Weinbruderschaft (ohne TN-Begrenzung) Ort: Best Western Hotel Post, Mergentheimer Str. 162-168, Würzburg-Heidingsfeld
Die ursprünglich für Juli geplante und wegen der Corona-Pandemie verschobene Mitgliederversammlung wird zum Jahresende nachgeholt.
Alle Mitglieder erhalten rechtzeitig eine schriftliche Einladung, in der Datum und Ort noch einmal mitgeteilt werden. Genussbeitrag: keiner, Speisen und Getränke auf eigene Kosten Organisation: Vorstand der Weinbruderschaft
Vorankündigung für das Programm der ersten Jahreshälfte 2022:
Dienstag, 25. Januar 2022, 19 Uhr
Jungweinprobe: Frankens jüngstes Kind – der Jahrgang 2021
Ort: Staatlicher Hofkeller, Residenzplatz, 97070 Würzburg
Der Kellermeister der Weinbruderschaft gibt einen Rückblick auf das vergangene Weinjahr und stellt anhand einiger ausgewählter Kostproben den neuen Jahrgang vor.
Stammtisch der Weinbruderschaft
Weinstube Juliusspital, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Stammtischfreund*innen treffen sich dort jeweils am letzten Montag eines Monats.