Wein und Kulinarik
- Weinbruderschaft Franken e.V.
- 23. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Eibelstadt, 11.10.2024
In der Vinothek des Weinforums starteten die 20 Teilnehmer mit "avec pläsier", dem Sekt "Le Grand Petit" aus der "Nachbarschaft" vom Schloss Sommerhausen, in den Abend. Nach dem Gruß aus der Küche folgten, Lachs und Meefischli mit bunten Beeten und Buttermilch, Heilbutt auf Belugalinsen mit Mangold und beurre-blanc-Schaum, zweierlei vom Reh mit Bergkäseknödel, Wirsing und Pilzen und als Dessert Orangenrahmeis mit Feige, Walnuss und Crumble.
Alle Weine zum Menü kamen aus Franken, jeweils zwei Weine pro Gang:
Sauvignon Blanc, Ottenbreit - Silvaner alte Reben, Max Markert
Weißburgunder, Luckert - Chardonnay GG, Divino
Frühburgunder, Stich - Ewig Leben Merlot, Göbel
und zum Dessert eine schöne Riesling Auslese vom Schloss Sommerhausen.
Weinbruder (Wb) Edmund Haas erläuterte im Laufe des Abends Details der Renovierungs- und Umbauarbeiten in diesem denkmalgeschützten Haus, die er vor 17 Jahren als verantwortlicher Architekt leitete. Bei einem Rundgang durften wir den Gewölbekeller mit Brunnen und die Weinschatzkammer besuchen.
Als Überraschung spendierte ein Wb anlässlich seiner Silberhochzeit einen excellenten Champagner aus dem Hause Paul Roger, der Hoflieferant des englischen Königshauses.
Es war ein wunderbarer, genussvoller Abend mit Freunden!
Herzlichen Dank an Dr. Gabriele Brendel für die Vorstellung des Sektes und Dessertweins und an die Wb Edmund Haas und Peter Doneis für Organsiation und Moderation.































Text und Bilder: Peter Doneis